Kwabena ist Co-Gründer und CTO von encoord Inc., und Geschäftsführer der encoord GmbH. Er ist promovierter Maschinenbauingenieur im Fachgebiet der Energiesystemmodellierung und Sektorenkopplung. Sein Promotionsstudium hat er an der Universität Groningen in den Niederlanden absolviert. Sein Diplomstudium in den Studiengängen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen absolvierte er an der RWTH Aachen.
Für seinen mit Auszeichnung bestandenen Maschinenbaustudium wurde er von der RWTH Aachen mit der Springorum Medaille ausgezeichnet. Überdies ist er ehemaliger Stipendiat (Altvilligster) des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V., das Begabtenförderungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland.
Vor der Gründung von encoord arbeitete Kwabena über zwei Jahre als Berater und Pipeline Ingenieur für Liwacom GmbH, wo er unter anderem Erdgastransport- und Verteilnetzbetreiber sowie Regulierungsbehörden bei der Planung, Modellierung und den Betrieb von Erdgasversorgungsnetzen mit Hilfe von Softwareanwendungen und Simulationsmodellen beraten hat.
Vor seiner Beschäftigung bei Liwacom war er drei Jahre beim Gemeinschaftlichen Forschungszentrum der Europäischen Kommission (JRC) in Petten, Niederlande als wissenschaftlicher Forscher tätig. Im Rahmen seiner Forschungstätgkeit beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Modellierung, Simulation und Analyse der Sektorenkopplung zwischen Erdgas- und Stromnetzen hinsichtlich der Versorgungssicherheit sowie der Entwicklung von Softwareanwendungen und Simulationsmodellen.
Kwabena ist ein anerkannter Experte im Fachgebiet der Energiesystemmodellierung und in der Softwareentwicklung. Er ist der Urheber und Entwickler der Softwareanwendung SAInt, die er im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelt hat. Er hat zahlreiche Publikationen in internationalen Konferenzen und wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
Des Weiteren ist er Co-Gasteditor der Sonderausgabe des internationalen wissenschaftlichen Journals Energies zum Thema "Computational Analysis of Natural Gas Supply Chains".